Voller Enthusiasmus warf sie sich aufs Laufband, um die lüsternen Abgründe der Neurotransmitter einmal spüren zu können. Jenes Hochgefühl, das Sportlern diesen Flow gab und im Berliner Raum mit dem Austausch von Körperflüssigkeiten verglichen wurde. Jut? Jut! Ohne all die Rehafreudigen und Rehaleidenden zu berücksichtigen, stieg sie auf das schwarze Gummi, warf ihre nichtvorhandenen Haare„Laufband oder Sex?“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Bewusstsein
Über Zeit …
Da gibt es eine doch recht lange Phase im Leben, in welcher ich altern, die vergangene Zeit und die eigene Endlichkeit nicht einmal in Betracht zog. Ich dachte schlicht nie daran. Es war also immer das Hier und Jetzt. Seit gestern Abend nenne ich das die damalige Unsterblichkeit (Grüße gehen raus an Du weißt schon„Über Zeit …“ weiterlesen
Verpackungen
Und während ich krampfhaft versuche, diese Salami aus dieser nachhaltigen 0815 Plastebox zu bekommen, schneidet sich die scharfe Kante so ein, zwei, nein dreimal in meinen Zeigefinger. Irgendwann bin ich so genervt, dass ich mich für Käse entscheide, der ebenfalls noch fest verschlossen, grimmig zu mir aufblickt. Gut! Challenge? Provocation? Act of Defiance? Also ich„Verpackungen“ weiterlesen
Heute morgen 04:50 Uhr
Es war wunderschön. Kalt, dunkel und doch alles weiß. Der Himmel hatte irgendwie viele Farben, dazu Spuren von Hasen, Rehen und was weiß ich im Schnee. Und dann nur wir zwei. Ziemlich schön. Und erst diese knarrzende Winterruhe, die es eben nur im Winter gibt. Nach der mam sich bei über 30 Grad im Sommer„Heute morgen 04:50 Uhr“ weiterlesen
Perspektive
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Soziologie der Menschheit immer gleich ist und auch war. Ein Blick über die Jahrhunderte bringt die Erkenntnis, dass die Menschen sich immer gleich verhalten. Was bedeutet … Man erkennt die Menschen immer. Es braucht nur Geduld.
Wenn man …
… die Banalität des eigenen Seins erstmal erkannt hat, spielt die Anerkennung durch andere Menschen kaum eine Rolle. Das ist wahre Freiheit.
Grenzen
Und dann gehst du deinen Weg, weil du ihn gehen musst und willst. Der rote Faden liegt bereits, du greifst ihn lediglich auf. Machst anfangs dies und das, bis du findest, was zu dir gehört, was dich glücklich macht und was dir zeigt, wer du bist und was du kannst. Mach jedoch nie den Fehler„Grenzen“ weiterlesen