Du hättest es nicht besser auf den Punkt bringen können. Mit elf gekocht, Bude geputzt und viele sehr erwachsene Dinge getan. Um die Kindheit beraubt. Manchmal bin ich darüber traurig und denke, dass ich diese wenigen unbeschwerten Jahre nicht nur nicht hatte, sondern sie auch nie ersetzt werden können. Viele Jahre war das mein Denken.„Leben ist kompliziert II“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Kopfakrobatik und Gedanken
Alltag
Wir machen das schon. Wer ist wir? Dass muss ich noch herausfinden!
In der heutigen Zeit sollte man nur dann Ratschläge geben, wenn man darum gebeten wird. Alles andere ist ein Mienenfeld.
In 100 Jahren
Ich frage mich wirklich, was in 100 Jahren in den Geschichtsbüchern über das Jetzt stehen wird. Dazu stellt sich die Frage, wie es in 100 Jahren hier aussehen wird. Ich finde ja, dass ich mir wichtige, aber komische Fragen stelle. Da wichtig mehr wiegt als komisch, stelle ich sie mir weiter.
Das Summieren der Zeit
Manche Menschen werden schon in einem gewissen Alter geboren. Man sieht es nicht, aber sie selbst merken es daran, dass sie sich überhaupt nicht für die selben Dinge interessieren, für dich sich andere Gleichaltrige begeistern. Sie fühlen sich nicht ernstgenommen und erscheinen immer etwas zu nachdenklich, weil man mehr Leichtigkeit von ihnen erwarten würde. Ihre„Das Summieren der Zeit“ weiterlesen
Gedanken zur aktuellen Lage
So lange das Publikum nicht aufsteht und geht, denken die Schauspieler, dass die Show gefällt.
Interkulturelles Zustreben
Es sollte mehr kulturellen Austausch geben. Wir wissen zu wenig übereinander. Dieses menschliche sich gegenseitige Begreifen der Eigenarten, das Sortieren von Eindrücken von allem was zuerst fremd und dann vertraut ist, weil man die Entsprechungen erkennt, wodurch es sich mit dem eigenen Inneren verschränkt, bis in das Ausbreiten des eigenen Zuhausegefühls in etwas Fremdes. Wenn„Interkulturelles Zustreben“ weiterlesen
Nicht-Begrüßungen II
Und ich werde überfallen, wenn ich nach Hause komme. Sie quatschen und quatschen als müssten sie jemand Stummes mitkompensieren, und doch reden sie nicht mit mir, nur mit sich, schließlich sind sie zu viert. So wie Du Dir wünscht, seine Gunst den ganzen Tag zu umwerben, so hätte ich manchmal, aber nur manchmal mehr Ruhe.
Das beschissene System
Viele Jahre befasse ich mich mit den staatlich auferlegten Zwängen. Mir fiel dabei auf, dass die einzige wirkliche verpflichtungsfreie Zeit die von null bis zum sechsten Lebensjahr ist. Interessant, weil zumindest ich mich erst ab meinem vierten, wenn nicht fünften Lebensjahr erinnern kann. Gehe ich jetzt vom fünften Lebensjahr aus, so hatte ich keine zwei„Das beschissene System“ weiterlesen
Der Preis ist heiss
Wenn ich mir die Preisentwicklung da draußen anschaue, stelle ich fest, dass der Unverschämtheit keine Grenze mehr gesetzt wird. Das ist so irre wie dumm.