Interkulturelles Zustreben

Es sollte mehr kulturellen Austausch geben. Wir wissen zu wenig übereinander. Dieses menschliche sich gegenseitige Begreifen der Eigenarten, das Sortieren von Eindrücken von allem was zuerst fremd und dann vertraut ist, weil man die Entsprechungen erkennt, wodurch es sich mit dem eigenen Inneren verschränkt, bis in das Ausbreiten des eigenen Zuhausegefühls in etwas Fremdes. Wenn„Interkulturelles Zustreben“ weiterlesen

Nicht-Begrüßungen II

Und ich werde überfallen, wenn ich nach Hause komme. Sie quatschen und quatschen als müssten sie jemand Stummes mitkompensieren, und doch reden sie nicht mit mir, nur mit sich, schließlich sind sie zu viert. So wie Du Dir wünscht, seine Gunst den ganzen Tag zu umwerben, so hätte ich manchmal, aber nur manchmal mehr Ruhe.

Das beschissene System

Viele Jahre befasse ich mich mit den staatlich auferlegten Zwängen. Mir fiel dabei auf, dass die einzige wirkliche verpflichtungsfreie Zeit die von null bis zum sechsten Lebensjahr ist. Interessant, weil zumindest ich mich erst ab meinem vierten, wenn nicht fünften Lebensjahr erinnern kann. Gehe ich jetzt vom fünften Lebensjahr aus, so hatte ich keine zwei„Das beschissene System“ weiterlesen

Kotelettknochen hinterm Ohr

Warum haben wir Deutschen für fremde Menschen aus anderen Ländern mehr Bereitschaft zu spenden als für Menschen im eigenem Land? Ich hab ne Hypothese! Ich glaube ja, dass Westdeutschland nen Kotelettknochen hinterm Ohr hat, sie sind quasi so satt, dass sie den Welthunger stillen könnten. Nach dem zweiten Weltkrieg ging es immer weiter Richtig Wohlstand.„Kotelettknochen hinterm Ohr“ weiterlesen

Der Senf der anderen

Es nervt mich, das diese postmaterialistische Gesellschaft überall ihren uninformierten, normativen Senf ungefragt abgeben muss. Egal um was es auch geht, jeder hat ne Meinung! Klar, darf auch jeder haben, aber warum um alles in der Welt glauben alle, dass jeder diese auch hören will? So viele Finger zum in die Ohren drücken, um lalala„Der Senf der anderen“ weiterlesen

Was sein kann und sein soll

Es gibt Dinge die man sieht, von denen weite und lose Teile aus der Wirklichkeit herausragen, die sich endlos durch unser Inneres ziehen. Dinge über die es sich nur an den Spitzen und Enden sprechen lässt. Dinge aus dummer Liebe, die aus Vernunft verboten sind, sobald man zu weit darüber spricht. Aber Schreiben kann eine„Was sein kann und sein soll“ weiterlesen

Sinn und Mittel zum Zweck

Ich hab mein Leben lang Antworten gesucht. Auf so ziemlich alles eben, einfach weil ich so viele Fragen hatte, dass ich keine davon bewusst stellen konnte. Also habe ich begonnen in so ziemlich allem herumzuschnüffeln. Religion, Esoterik, Okkultismus, Philosophie, naja, einfach so ziemlich alles eben. Gefunden habe ich aber eigentlich gar nichts, außer jeder Menge„Sinn und Mittel zum Zweck“ weiterlesen

Die kleinen Dinge

Verrückt ist ja, dass wir durch große Schicksalsschläge gut durchkommen. Sie tun weh, nachhaltig weh, aber wir meistern das gut. Oft sogar so gut, dass wir in unserer Mindspirale etwas weiter Richtung Weisheit gelangen. Was uns aber fertig macht, sind die kleinen Pikser und Gängeleien im Leben. Wieder von Menschen, die uns eigentlich egal sein„Die kleinen Dinge“ weiterlesen