>>Zahnärztliche Notfall-Nacht-Sprechstunde … Guten Morgen!?<<

Da haste einmal das Scheißhandy am Bett, weil du am nächsten Tag zu drei Millionen Prozent pünktlich aufstehen musst, obwohl du seit Äonen von Jahren entweder: –       von allein pünktlich aufwachst, –       oder dein Mann dich weckt , – oder der stinknormale Wecker das macht, wozu er geboren wurde. Richtig, nämlich zur gestellten Zeit rumnerven bis ich„>>Zahnärztliche Notfall-Nacht-Sprechstunde … Guten Morgen!?<<„ weiterlesen

Lass mich dran!

Eine wahrlich kleine Bitte, oder? Klingt harmlos, leicht erfüllbar. Kein Thema. Bla … bla … bla … Die Wahrheit ist jedoch, dass ich nicht verstehe, was sich Coca Cola dabei gedacht hat. Seit geraumer Zeit steht auf den Deckeln folgendes: Wartet! Jetzt bin ich unschlüssig, ob der Deckel nicht vielleicht doch schon seit 2002 so„Lass mich dran!“ weiterlesen

Der Partyunterschied

Der Partyunterschied …, oder die differenzierte Diversität zwischen den Entitäten in West- und Ostdeutschland (meine Fresse, es klingt soooo schlau) Die ultimative, hammergeile, super duper Party im Westen … Das Gastgeberpaar plant die Party bereits 5 Monate zuvor, schickt allen ein Save the date Reminder, eröffnet eine WhatsApp Gruppe, aus der niemand aussteigen sollte, ansonsten„Der Partyunterschied“ weiterlesen

Wir sind hart, aber sie ist Herta …

Dem aufmerksamen Leser dürfte nicht entgangen sein, dass Ute und ich ziemlich regelmäßig sonntags schwimmen gehen, um unseren nicht gestählten Körper mal auszuführen, gute 1000 Kalorien im arschkalten Becken zu verlieren, um diese dann gegen spätestens 14 Uhr wieder reinzuholen.  Kleiner Reminder: Pommes mit Cheddar und Speck überbacken, nein … nix vegan! Salat mit Gockel„Wir sind hart, aber sie ist Herta …“ weiterlesen

Wie sich die Flasche hebt und senkt

Alkoholiker haben ein seltsames Schuldbewusstsein, als ob man sich für jemand anders entschuldigen müsste. Man lebt mit zwei Seelen. Du stehst neben dir, und die Dinge die du getan hast, an die du dich, falls überhaupt, nur noch vage erinnerst, die man dir erzählt, sind wie Geschichten eines anderen, der Chaos in dein Leben bringt.„Wie sich die Flasche hebt und senkt“ weiterlesen

Um darin das Leben zu fangen

Bei älteren Menschen klingt manchmal alles so alarmiert, als würde man durch jede Alltagsgegebenheit in eine Katastrophe geraten. Als könne einen der Regen ertränken, und jeder vergessene Gegenstand trüge die Entscheidung über Leben und Tod in sich. Solche Menschen stehen altersbedingt so tief in ihrem Hinauszögern der unvermeidlichen eigenen Sterblichkeit, dass es großes Misstrauen in„Um darin das Leben zu fangen“ weiterlesen

Kellneranekdoten

Als Kellnerin wusste meine Mutter ihre Anekdoten so zu erzählen, dass sie aus einer einzigen langen Aufzählung bestanden, wer was gesagt oder getan hatte, ohne irgendein besonderes Ereignis zu beschreiben. Es war ein Rapport des täglichen Lebens, als Placebo dabei gewesen zu sein. Sie breitete einfach gerne ihren Alltag aus, vor mir als ihrem Zuhörer.„Kellneranekdoten“ weiterlesen