Wenn man alt genug wird, und die eigene Kindheit irgendwann vorbei ist, verwandeln sich deine Eltern irgendwann, von den Eltern die sie wirklich waren, in die Eltern, die sie hätten sein sollen, und die sie selbst gerne gewesen wären. Man betritt eine große Zone des Bereuens, in der deine Eltern damit anfangen, sich mit ihren„Wenn die Kindheit vorbei ist“ weiterlesen
Autor-Archive:pistolenkind
Mein Problem war immer, dass ich ziemlich tough wirke. Dabei habe ich nie versucht es zu sein. Zumindest hörte ich das immer wieder. Wie sensibel ich eigentlich bin, oder dass ich lange schwere Depressionen hatte, merkte dadurch kaum jemand, es sei denn, diese Person besaß eine außergewöhnliche Menschenkenntnis. Mittlerweile geht es mir übrigens ziemlich gut, weiterlesen
Für eine Selbstfindungsphase muss man sich nicht erst verlieren. Es reicht manchmal auch, jemand anders zu verlieren.
Entzaubert
Vielleicht sollte man sich nicht auf die Liebe verlassen. Ich befinde mich in einem Zustand, der mich sehr mit der Umschreibung „entzaubert“ spielen lässt. Die Liebe fliegt auf Entscheidungen, aber sie trägt einen nicht von alleine, wenn man nicht_s tut. Die Liebe ist wie ein ziemlich launisches Kind. Und all die Dinge, von denen ich„Entzaubert“ weiterlesen
Bestimmung
Manchmal bemerke ich, dass durch Worte keine Beziehung entsteht. Die Beziehung war immer schon vorher da, und die Worte sind es, die in sie hineingleiten. Sie ist wie eine Sonnenfinsternis, verdreckt durch die Eklipse des sich noch fremd seins, aber dahinter ist alles schon hell im Herzen. Man hat sich. Man versteht sich. Aufeinander eingestimmt„Bestimmung“ weiterlesen
Es ist einfach dumme Menschen glauben zu lassen, dass sie klug wären, weil Dummheit sich immer durch die fehlende Einsicht auszeichnet, dass man sich Verständnis erst erarbeiten muss wenn man eine Kompetenz besitzen möchte. Wir alle sind großflächig dumm mit intelligenten Inseln. .
Wie sich die Flasche hebt und senkt
Alkoholiker haben ein seltsames Schuldbewusstsein, als ob man sich für jemand anders entschuldigen müsste. Man lebt mit zwei Seelen. Du stehst neben dir, und die Dinge die du getan hast, an die du dich, falls überhaupt, nur noch vage erinnerst, die man dir erzählt, sind wie Geschichten eines anderen, der Chaos in dein Leben bringt.„Wie sich die Flasche hebt und senkt“ weiterlesen
Beifälligkeit
Wenn ein Junkie dir eine Bitte stellt, dann klingt das immer so, als wäre es gar kein Gefallen, sondern so als würden sie bloß beifällig nach etwas fragen, was man vielleicht zufällig übrig hätte und selbst sowieso nicht mehr brauchen würde. Es ist der selbe Tonfall in dem man von Bettlern um Geld gefragt wird.„Beifälligkeit“ weiterlesen
Um darin das Leben zu fangen
Bei älteren Menschen klingt manchmal alles so alarmiert, als würde man durch jede Alltagsgegebenheit in eine Katastrophe geraten. Als könne einen der Regen ertränken, und jeder vergessene Gegenstand trüge die Entscheidung über Leben und Tod in sich. Solche Menschen stehen altersbedingt so tief in ihrem Hinauszögern der unvermeidlichen eigenen Sterblichkeit, dass es großes Misstrauen in„Um darin das Leben zu fangen“ weiterlesen
Ich mag die woken Jugendlichen übrigens. Auch wenn ich wie ein zynischer Wichser wirke. Damit sage ich nicht, dass nicht vieles hirnrissig und übertrieben wäre. Aber als ich noch ein Jugendlicher war, das ist natürlich eine Verallgemeinerung und beschreibt nur mein persönliches Umfeld, haben wir uns einen Dreck für andere interessiert. Wir waren lediglich Narzissten weiterlesen