Ja, ich bin vollumfänglich schuld, lieber Dr.Schwein, aber ich freue mich diebisch, dass Sie mitmachen, schließlich muss Ihnen ja irgendwann (jetzt) mal irgendwer (ich) zeigen, dass Sie auch grandiose Romane schreiben könnten. Wir sind gestartet mit Kreativübung 1. Sieben Begrifflichkeiten, die in einer Geschichte, kurz oder lang, wie Mann und auch Frau will, sich wiederfinden. Nachdem Sie nun über einen mir unbekannten Film geschrieben hatten, der um ehrlich zu sein, ziemlich verwirrend klingt, kommt hier meine Antwort.
Noch mal zur Erinnerung, das sind die sieben Begriffe: Erhalten-Schwester-Pharao-Ingwer-üben-Experiment-Film
Ja, sie hatte Verspätung, aber Corona durfte sicher als Ausrede, die keine war, herhalten. Dennoch wollte sie ihm antworten, denn schließlich freute sie sich sehr, dass er drauf eingegangen war. Was er nicht gemusst hätte, wobei ein wenig schon, schließlich war die Weihnachtsumfrage ganz klar seine Idee, nicht ihre. Da sie auch seinen Coronabericht gelesen hatte, wollte sie in ihrer jetzigen, ungeimpften und kontaminierten Verfassung seine Tipps und Tricks anwenden. Tipp 1, Ingwer!
Versucht.
Bähhhh … was ein furchtbares Zeug. Es schmeckt nicht nur scheiße, es brennt im Mund, obwohl sie gern scharf aß. Aber das war ne andere Dimension. Da müsste sie wohl viel üben, um das jemals trinken oder gar lutschen können. Und das Zeug roch auch noch so grauenvoll. Vielleicht, dachte sie, war es ein asiatisches Experiment an den Europäern? Schicken wir das mal da rüber, deklarieren es als gesund und schauen, was passiert. Ich halte alles für möglich, dennoch muss ich an diesem Punkt gestehen, dass einem ehemaligen DDR-Bürger Ingwer einfach biografisch nicht geläufig ist, wir haben das eben nie erhalten. Da könnte man auch sagen, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Harter Spruch, jedoch wahr und sie fand sich definitiv realistisch.
Gut, nächster Tipp. Film gucken. Fein, dürfte besser schmecken als die giftige Wurzel aus Asien, dachte sie bis ihr einfiel, dass sie ja seit 13 Jahren null TV konsumierte. Was nun, dachte sie, schließlich kam sie mit Corona nicht nach Ägypten zum Pharao. Urlaub fiel also aus. Wobei ein Kakao mit einem Stück Rührkuchen (Zitrone, bitte) und ein schöner Film in ihrem Zustand wirklich, wirklich helfen könnte.
Oder ein Pflegedienst mit Wellness-Nuance, was in ihrer Fantasie so viel bedeutete wie fünf männliche Schwestern, die sich um alle Belange einer Ungeimpften kontaminierten kümmern würden. Kakao, Kuchen, Palmwedel, Weintrauben, Obstsalat, vielleicht auch ein Film.
Ich hoffe, sie ist nicht an Corona gestorben, obwohl Ingwer und Filme nicht hilfreich waren.
Palmwedel hatte ich Pubertär anders verstanden. Sorry.
Sie haben eindeutig mehr Wörter benutzt als ich. Ich hoffe, das Experiment hat Ihnen Spaß gemacht. Eine Kreativübung 2 ist nicht geplant.
LikeGefällt 1 Person
Nein, es ist alles gut! Vielen Dank fürs Mitmachen.
LikeLike
Eigentlich haben Sie ja mitgemacht. 😉
LikeGefällt 1 Person
Beide!😊
LikeLike
Einmal noch im März?
LikeGefällt 1 Person
Oh wie schön! Ich freue mich. Also: Ja, ganz klar.
LikeLike
So sei es
LikeLike
So sei es. Idee: Die Sieben Begrifflichkeiten geben Sie am 01.03.23 bekannt und wir veröffentlichen beide am 7. abends die draus gemachte Story. Gut?
LikeLike
Einverstanden. Aber bitte nochmal dran erinnern. Ich sehr vergesslich.
LikeGefällt 1 Person
Ich vergesse fast nix! Ich erinnere kurz vorm 01.03.23.✌️
LikeLike