Sprachlosigkeit

Umso mehr man zu sagen hat, desto weniger kommt manchmal aus einem heraus, weil man sich hastig an den Worten verschluckt, wie an zu großen Bissen. Etwas von zu großer Bedeutung schnürt einem die Kehle zu. Auf einmal ist es, als ob man die eigene Sprache vergessen hätte. Als ob Worte nur noch ausgestorbene Phantome wären. Es drückt im Herzen, aber der Mund gibt dem keine Gestalt. Die Worte fließen stattdessen rückwärts, und drängen immer tiefer in einen hinein, verbergen sich wie ein ängstliches Tier. Ich hasse es, wenn das passiert, wenn mir von dem Reichtum, mit dem ich etwas sagen könnte, nichts mehr übrig bleibt, weil mir die Sprache zu weit entfernt erscheint. Ich fühle wie die Worte in meinem Mund ersticken. Am Ende ist es ein hilfloses Zusehen, wie alles von dieser Unruhe aufgefressen wird, die keine Stille sein will, aber auch kein Wort erlaubt. Manchmal verfalle ich dann in einen irrsinnigen Aberglauben, wie ein Kind, dass man vielleicht meine Gedanken lesen könnte, aber das einzige was redet, sind meine Hände, die Worte aus der Luft greifen, und in ihrer Sprachlosigkeit zerdrücken.

Ein Kommentar zu “Sprachlosigkeit

  1. Ja, so fühlt es sich an, wenn große Emotionen, Eindrücke und Erfahrungen in einem verschlossen bleiben. Der Geist hektisch und gestresst, ob der Tatsache, das alles eher tiefer in einem versinkt anstatt nach draußen zu gelangen. Wundervoll geschrieben.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: