Über meine Kindheit verteilt liegt sehr viel Verlorenes. Die Abwesenheit dieser verlorenen Dinge ist vielleicht sogar das, was mich zu einem Erwachsenen werden ließ. Seltsame Dinge, die seltsame Schatten werfen, die mich berühren und melancholisch werden lassen. Ich spüre sie überall dort, wo sie gar nicht hingehören. In den Titelliedern alter Zeichentrickserien aus meiner Kindheit, deren Texte ich so sehr verinnerlichte, dass ich heute noch jedes Wort auswendig kenne. Etwas zupft an meinen Seiten, wenn ich sie höre. Dieses Gefühl rapide zu altern, aus der Post-Kindheit, in der man eigentlich schon erwachsen geworden war, aber in dem noch deutlich mehr Jahre aus dem eigenen Leben, als Kind verbracht wurden, gegenübergestellt der geringeren Summe der Tage, die man seit dem Erwachsenwerden zählt, aus dieser Zone endgültig verbannt worden zu sein. Ich bin sehr altes Sich-erinnern, an sehr junges Leben. An die Bedeutungen von Pfützen und das Spucken gegen den Wind. Ein seltsames Gefühl verlassen zu werden, wenn man gleichzeitig derjenige ist der geht, und der bleibt. Die Zungen der Zeit, ihre Sprache ist das Vergessen, wenn wir uns immer wieder teilen wie Regenwürmer, denen die Phantomgegenwart schmerzt, des Zurückgelassenen, alles was wir aus Zeit und Gründen nicht mehr sind.
sehr gut zu Wort gebracht
LikeGefällt 2 Personen
Er ist ein Meister.
LikeGefällt 1 Person
Hör auf, das ist mir unangenehm. (Hör ja nicht auf) xD
LikeGefällt 1 Person
Natürlich nicht, schließlich bist Du meisterlich!
LikeGefällt 1 Person
Ps: Nur in deinen Augen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
PS: Daran glaube ich nicht.
LikeGefällt 1 Person
DU siehst das so. Weil wir uns ähnlich sind. Und ich achte dich auch sehr. In Wort und Mensch.
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe es so, weil es so ist! Und ja, natürlich auch, weil ich Dich achte. Das ist aber sekundär.
LikeGefällt 1 Person
Du findest mich so geil, dass du dir einfach nicht vorstellen kannst, dass andere sich einen Scheiß für mich interessieren. Und das ist so so niedlich.
LikeGefällt 1 Person
Ich würde eher sagen, dass die anderen ziemlich doof sind.
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich jetzt auch nicht gänzlich abstreiten.
LikeGefällt 1 Person
Das finde ich niedlich! 😊
LikeGefällt 1 Person
Im übrigen mag ich dieses Sinnieren.
LikeGefällt 1 Person
Mich wundert ein bisschen, dass ich das scheinbar so ausdrücken konnte, dass es auch verstanden wurde. Weil es so ein eigenartiges Gefühl ist.
LikeGefällt 1 Person