Ich habe nichts gegen Menschen. Wirklich nicht. Auch wenn ich ihnen fast immer aus dem Weg gehe. Mein Problem ist die Attitüde des Alltags. Mit fast jedem Menschen kann man so einen Moment haben, in dem man plötzlich gegenseitig ein Stück weit sein Inneres begreift. Ich hatte das schon oft, dass man ganz unerwartet mit jemandem vertraut wird, der auf diese Weise ein Stück näher rückt. Es zeigt mir aber auch, dass wir die meiste Zeit nicht ganz echt sind. Was ziemlich anmaßend ist, von jemandem wie mir, der selbst die längste Zeit seines Lebens eine Maske getragen hat, ohne, dass es ihm bewusst war. Und nein, niemand schuldet mir einen Blick in sein Inneres. Ich komme nur nicht damit klar, wenn ständig Nähe gespielt wird, weil man schon fast vergessen hat, was Nähe wirklich ist. Wenn man das erst mal mit einigen Menschen wirklich hatte, in meinem Fall zumindest, will man danach alles andere nicht mehr, und es wird sogar ein stückweit eklig. Vor allem aber braucht Nähe Zeit. Es darf uns davor nicht unangenehm sein, dass wir nichts haben, das uns miteinander verbindet, weil es überhaupt nichts Schlimmes ist einander fremd zu sein. Aber wenn wir diesen Moment überspielen, aus Höflichkeit oder Einsamkeit, wenn wir nie voneinander entfernt waren, dann gibt es auch keine Gelegenheit sich näher zu kommen. Nähe braucht erst mal Distanz. Das Beste was man tun kann, ist einfach echt zu sein, sich um die eigenen Angelegenheiten zu kümmern, und dann kommt so ein Moment vielleicht, oder eben auch nicht. Und beides ist in Ordnung, aber es muss echt sein. Auch wenn ich selbst immer wieder in diese Falle aus Angst und Höflichkeit tappe, bis ich mich wieder aus sozialen Zwängen häuten muss, damit ich der Gelegenheit Luft verschaffen kann, bis Echtes entsteht, ohne etwas zu wollen, zu erwarten, daran zu ziehen oder zu zupfen, sondern einfach nur unkontrollierte Spontanität und Authentizität, als Architekten des Moments.

Ein Kommentar zu “

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: