Luftschiff, brennbares, Checkpoint, Verwirrend, belastend, durcheinander, eminent.
Als er sein Luftschiff Richtung der von ihm entdeckten Himmelsrichtung krellsten manövrierte, fühlte er sich durcheinander, schließlich spülten Anspannung und Euphorie einen ganz eigenen Cocktail durch seine Venen. Verrückte und verwirrende Sache, lachte er laut, denn sein eigens gebautes Luftschiff passierte gerade den Checkpoint zur Halbzeit. Kreischend drehten sich die durchsichtigen, riesigen Segel, die eminent und stolz an den unsichtbaren Masten wehten, er konnte sie hören, wie sie den starken Winden trotzten! Das Bersten des brennbaren Luftschiffs knarzte sicher und laut in seinen Ohren, es überraschte ihn jedoch nicht, da er genau wusste, dass er etwas Grandioses erschaffen hatte. Weit größer als alles bisherige, seine Ingenieurkunst war visionär und er ein Genie. Verwirrend war nur, dass niemand an ihn heranzureichen schien, denn die Konkurrenz blieb weit hinter ihm. Er erblickte niemanden am luftigen Horizont. Gut, schließlich war es belastend genug gewesen, überhaupt bis hierher gekommen zu sein. Was wurde er ausgelacht, abgewertet und diffamiert! Was hatte er gelitten, schließlich war sein Exponat aus Luft einzig. Aber so ging die Gesellschaft ja schon seit Jahrhunderten mit allen großen Geistern um. Nichts neues also, schnaufte er verächtlich und sah dabei gedankenverloren und doch wutgeschwängert in das rosefarbene Wasser rechts und links, dass sich zwischen den Wolken wütend hin und her wog. Seine Emotionen schienen sich auf die Umgebung zu übertragen.
Als er das Ziel dieses Rennens direkt vor sich sah, lächelte er leise, wissend und …
Piep … Piep … Piep! Ein widerliches Drecksgeräusch jagte Adrenalin aus seinen Nebennieren in die Peripherie. Mit 140-er Puls schreckte er auf.
Was war das denn, dachte er und rieb sich die Augen, um anschließend einmal über das lichter werdende Haar zu wuscheln. Nur mühsam bekam er seine Beine über den Bettrand und …
„Was war das“, hauchte er nun hörbar fragend, dennoch leise und verwirrt. Dann stand er auf und schlurfte ins Bad. Hinter ihm verblasste der stolze Mast mit dem mächtigen Segel und verschwand im Nichts.
Dann würde er wohl seinem Job nachgehen, dachte er farblos und gelangweilt. Finanzbeamter. Seit 42 Jahren.
Finanzbeamter mit lichter werdendem Haar, der muss ja von Luftschiffen träumen.
LikeGefällt 1 Person
Würde ich auch sagen. Wie kreativ könnte er sein, würde er etwas ganz anderes machen?
LikeLike
Das werden wir wohl nie erfahren.
LikeGefällt 1 Person
Aber erahnen.
LikeLike
Vielleicht.
LikeLike
Erst jetzt sehe ich, oder sehe nicht, dass das Wort brennbar gar nicht vorkommt in dem Text.
Und brennbares auch nicht.
Wie wollen Sie das wieder gutmachen?
LikeGefällt 1 Person
Empörung, Herr Dr. Schauen Sie nochmal: Das Bersten des brennbaren Luftschiffs knarzte sicher und laut in seinen Ohren, es überraschte ihn jedoch nicht, da er genau wusste, dass er etwas Grandioses erschaffen hatte.
LikeLike
Ja, aber das Wort ist brennbar. Da muss ich streng sein. Nicht brennbaren. 😉
LikeGefällt 1 Person
👆 Dann waren die Dr. Schwein‘chen Regeln nicht klar genaue.😊
LikeLike
7 Wörter. Die werden verwendet. Nicht verändert. Ich muss sie für diese Runde disqualifizieren. Tut mir Leid. 🤷
LikeGefällt 1 Person
*lächelt … So sei es.
LikeLike
Beim nächsten Mal etwas mehr Disziplin. Dann kommt so etwas nicht mehr vor. 😎
LikeLike
Daran mangelt es nicht, die latente Unklarheit war es.😁
LikeLike
Bei erneuter Unklarheit einfach fragen, ich werde bereitwillig helfen, wenn ich kann.
LikeGefällt 1 Person
Gut zu wissen. ✌️
LikeLike
Sind Sie bereit für die dritte Runde.?
Der Wortziehungsbeamte, ein Mann unbekannter Herkunft, möglicherweise auch eine Maschine, hat sich schon bereut gemacht.
Ich hoffe, Sie sind nicht zu aufgeregt und können es kaum erwarten.
LikeLike
Bereit, er bereut immer erst später. 🙈
LikeLike