Wenn man etwas liebt, besonders in der Kunst, vertieft man sich solange darin, bis aus Talent und Anlage eine Fähigkeit wächst. Man wird besser darin sich selbst zu verwirklichen. Das ist oft der schmerzhafte Punkt, an dem man beginnt sich dafür Anerkennung zu wünschen, und das birgt für die meisten sehr viel Enttäuschung. Darum halte ich es für sehr wichtig, wenn man etwas liebt, die Fähigkeit zu behalten, es für sich selbst zu tun. Was nicht bedeutet, dass man das was man geschaffen hat, nicht teilen kann, aber man sollte sich nicht allzu viel daraus machen, oder zumindest darf es nicht das Wichtigste werden. Der Wunsch nach Anerkennung zerstört so viel, was so schön sein könnte, weil einen der Gedanke frustriert, dass es nicht gewürdigt wird. Nun, niemand muss dich würden. Und wenn du es schaffst etwas für dich selbst zu tun, aus Freude an der Sache, reinigt das diese Dinge. Das ist auch der Unterschied zwischen Kunst und Kommerz. Damit meine ich nicht, dass etwas Kommerzielles nicht auch künstlerisch sein kann, aber der Schwerpunkt ist eben verschieden. Wenn du nicht gerade versucht von etwas zu leben, solltest du dir nicht allzu viele Sorgen darüber machen, was andere davon halten. Halte deine Kunst und dein Ego auseinander, dann bleibt dir mehr Freude für dein Schaffen. Außerdem finde ich den Gedanken romantisch etwas zu erschaffen, das nicht von vielen Augen gesehen wird. Bleibe bei dir. Das ist eine der seltensten Gaben.
schöner text. ich kann dir nur zustimmen. wenn man etwas kreiert mit oder in der hoffnung dafür „belohnt“ zu werden, verliert es schon etwas, bevor es überhaupt da ist.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich habe es eben auch nicht gerade bei wenigen bemerkt, dass man dann bitter wird. Man darf sich ja dennoch freuen, wenn etwas gut ankommt. Aber erwarten sollte man es nicht. Dann ist man auch einfach glücklicher. Mache etwas weil du es gerne tust. Und alles andere ist nebensächlich. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ps: Als ich dich gefragt habe, in dem Kommentar, wie es dir geht, war das nicht rhetorisch, sondern weil es mich wirklich interessiert hat. Das ist nicht pampig gemeint. Ich merke es nur an.
LikeGefällt 1 Person
ich muss gestehen, dass ich gerade gar nicht weiß, was du meinst. ich muss noch mal nachlesen, was du zuletzt geschrieben hattest und ich geantwortet hatte.
LikeLike